Folge 35 - Design Thinking - aha-Retreats

Marion war im Marketing, Sales und Business Development über 20 Jahre angestellt bevor der Schritt in die Selbständigkeit kam. Steffi ist seit über 10 Jahren im Trainings- und Coachingbereich selbständig und bindet die Kreativmethode Design Thinking mit in die Coachings ein. Zusammen bieten sie unter „Aha-Retreats“ Coaching-Programme an, um in die Veränderung zu kommen. 

Ihr Coaching Programm richtet sich an alle, die in ihrer aktuellen beruflichen Situation unzufrieden sind. Mit dem Ansatz der Design Thinking Methode beleuchten sie die aktuelle Situation aus verschiedenen Blickwinkeln, um dann zu klären, was für die Zukunft von Bedeutung ist.  

Das erwartet Dich im Interview:

  • Über Aha-Retreats, Coaching, Design Thinking und Hüttenwochenenden
  • Ein Weg neben dem Arbeitsalltag in die Veränderung zu kommen
  • Arbeitsteilung im Zweierteam

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von html5-player.libsyn.com zu laden.

Inhalt laden

Über Aha-Retreats – Coaching, Design Thinking und Hütten-Workshops

Hinter Aha-Retreats stehen Coachingprogramme, die ein 12-Wochen Programm inkl. Hüttenwochenende-Highlight beinhaltet. Die Basismethode aus dem Coaching ist Design Thinking, die nicht nur Struktur reinbringt und den Horizont erweitert, sondern viel Potenzial freisetzt. Die Methode beinhaltet auch viele Kreativitätstechniken. Marion und Steffi haben das nachhaltige Programm entwickelt, um den Menschen beim Dranbleiben zu helfen, um somit in die Veränderung zu kommen. Man lernt zudem freier zu denken, um eine berufliche Neuorientierung anzugehen. Aktuell sind es drei Eckpfeiler:  4 Wochen Coaching (von Zuhause, mit Übungen), 3-Tages-Workshop auf der Hütte, 8 Wochen in 3-er Gruppe, um intensiv daran zu arbeiten. Hier steht der Community-Gedanke im Vordergrund, um sich auszutauschen, sich gegenseitig zu unterstützen und zu motivieren. 

Neben dem Arbeitsalltag in die Veränderung kommen

Zeit hat man nicht, sondern man nimmt sie sich.  So haben die beiden die Aufgaben ihres Coaching-Programms so konzipiert, dass sie gut in den Alltag integriert werden können. Es ist eine gute Übung im Vorfeld, um sich auf die Coachings auf dem Hütten-Wochenende vorzubereiten. 

Marion und Steffi haben den Wunsch, Veränderung in etwas Positives zu verwandeln und Menschen mehr Mut zu machen. Wer sofort ins Handeln kommen möchte und nach Gleichgesinnten sucht: Sie haben eine Facebook-Gruppe dazu (den Link findest Du am Ende des Artikels in den Shownotes). Manche Dinge sehen von außen mutiger aus als sie sind. Immer wichtig sind die ersten Schritte und diese zu tun. Beide unterstützen, dass jeder die Möglichkeiten wahrnimmt, die zur Verfügung stehen, um den eigenen Weg zu gehen.

Arbeitsaufteilung im Zweierteam

Anfangs haben beide alles gemacht und keine Aufgabenteilung gehabt, was beide allerdings nicht empfehlen. Sie haben sich zusammengesetzt und eine Aufgabenteilung gemacht: Marion ist für Communitymanagement und Marketing zuständig, Steffi für Technik und Coaching. Es gibt Überschneidungspunkte wie die gemeinsame Ausrichtung oder die Strategie. Doch eine gute Entscheidung war es, dass jeder seine ganz eigenen Schwerpunkte hat. 

Welche Tools verwenden beide, um effektiv zu arbeiten? 

Beide haben verschiedene Tools wie AsanaTrello etc. probiert. Letztendlich sind sie wieder bei Excellisten, Voice-Nachrichten und Google Docks gelandet. Das funktioniert für beide sehr gut. Beide arbeiten im Home Office oder Co-Working-Offices. 

Als weiteres gemeinsames Projekt planen die beiden einen gemeinsamen Onlinekurs. Sie bieten ca. 6 Mal pro Jahr Retreats an, veranstalten MeetUps und bieten ihr Coaching-Online-Programm an. Mehr Infos dazu erhältst Du auf ihrer Homepage (siehe Shownotes).

Shownotes:

Homepage von Marion und Steffi: Aha-Retreats

Facebook-Gruppe von Marion und Steffi: Aha-Retreats auf Facebook

Hier geht es zur Anmeldung zum kostenfreien Onlinebusinesskongress. Steffi ist mit einem Interview zum Thema „Was ist mein Warum“ mit dabei!

Jetzt zum Newsletter anmelden und keine der wöchentlich erscheinende Duopreneur-Podcast Folge verpassen! Gratis unser erstes eBook downloaden: Sicher Dir jetzt “Die 20 Erfolgstipps für Paare auf dem Weg ins Online Business”.

Ja, das will ich haben

Magdalena und Andreas arbeiten gemeinsam als Paar im Online Business (=Duopreneur). Zusammen ein erfolgreiches Unternehmen zu gründen und eine glückliche Partnerschaft und Beziehung zu führen: Das ist die Umsetzung ihres Traumes. Basis dafür ist eine stabile Partnerschaft und Beziehung. Die Digitalisierung macht es möglich. Immer mehr Paare erfüllen sich den Traum mehr Zeit miteinander zu verbringen und der eigene Chef zu sein. Welche Auswirkung hat dies auf die Gesellschaft und die Familie? Wie genau können Paare zusammen im Online Business arbeiten? Du bekommst Wissen, Tipps und Erfahrungsberichte von uns und unseren Interviewgästen. Hier werden spannende Unternehmerpaare aus dem Online Business zu Wort kommen und Ihre Geschichte mit Dir teilen. Anderen Paaren geben wir Mut, Inspiration und Motivation, auch gemeinsam den Schritt ins Online Business zu machen. Durch Coaching und Beratung unterstützen wir dabei. Schön, dass Du beim Podcast dabei bist.

Das Interview mit uns gibt es auch auf YouTube zu sehen: Abonniere uns gleich auf iTunes oder YouTube und verpasse keine neue Folge mehr!

Hier klicken, um die Folge auf YouTube zu sehen!

Hast Du Mut zur Veränderung? Wie hat Dir das Interview gefallen? Hinterlasse uns Dein Feedback in den Kommentaren!

One Reply to “Duopreneur-Podcast #35: Mut zur Veränderung mit Design Thinking – Das Duo von Aha-Retreats im Interview”

2macha

Du willst auch in die Veränderung kommen? Dann besuche die Seite von Aha-Retreats oder komm gleich in die Facebook-Gruppe der beiden, um Dich mit Gleichgesinnten auszutauschen! Hier nochmal die Links dazu:
Homepage von Marion und Steffi: Aha-Retreats – https://aha-retreats.com
Facebook-Gruppe von Marion und Steffi: Aha-Retreats auf Facebook https://www.facebook.com/AhaRetreats

Kommentar verfassen

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Duopreneur-Podcast #35: Mut zur Veränderung mit Design Thinking - Das Duo von Aha-Retreats im Interview

Ein Sabbatjahr nehmen: Auszeit und Weltreise – Interview mit Alexandra und Lars vom „Große Pause Podcast“ #014 

[podcast src=“https://html5-player.libsyn.com/embed/episode/id/7354235/height/90/theme/custom/thumbnail/yes/preload/no/direction/forward/render-playlist/no/custom-color/88AA3C/“ height=“90″ width=“100%“ placement=“top“ theme=“custom“]In dieser Folge geht es um das Sabbatjahr. Im Interview haben wir Alexandra und Lars vom “Große Pause Podcast” zu Gast. Beide nehmen uns mit in die Vorbereitungen ihrer Weltreise: Wie kam es eigentlich dazu, dass sie eine Große Pause planen? Was ist wichtig bezüglich Finanzplanung, Verträgen und Versicherung? Welche …

Ein Sabbatjahr nehmen: Auszeit und Weltreise – Interview mit Alexandra und Lars vom „Große Pause Podcast“ #014 Weiterlesen »

Duopreneur-Podcast #35: Mut zur Veränderung mit Design Thinking - Das Duo von Aha-Retreats im Interview

Inhalte für das Online Business erstellen – #013 

Duopreneur-Podcast #35: Mut zur Veränderung mit Design Thinking - Das Duo von Aha-Retreats im Interview

„Raum für Euch“ – Paarberatung – Interview mit Maren Sörensen #012 

[podcast src=“https://html5-player.libsyn.com/embed/episode/id/7284674/height/90/theme/custom/thumbnail/yes/preload/no/direction/forward/render-playlist/no/custom-color/88AA3C/“ height=“90″ width=“100%“ placement=“top“ theme=“custom“]Maren Sörensen, von “Raum für Euch” bietet Paaren einen Rahmen wo sie sich austauschen und weiterentwickeln können. Sie bietet Paarberatung und Coaching an. Ihre Vision ist, dass es für Paare selbstverständlich wird zu einer Beratung zu gehen. Für Maren gehört eine Paarberatung zum Lifestyle ganz einfach dazu. Warum ist es …

„Raum für Euch“ – Paarberatung – Interview mit Maren Sörensen #012 Weiterlesen »